Herztherapeut*innen Fachtagung Frühling 2025
Die Schweizerische Herzstiftung organisiert zweimal jährlich eine Herztherapeut*innen Fachtagung. Die Tagungen sind offen für alle, die beruflich oder ehrenamtlich in einer Herzgruppe oder in der Rehabilitation tätig sind.
Beide Fortbildungen sind mit 6h/Credits anerkannt und werden in Zusammenarbeit mit Swiss Cardiovascular Therapists SCT organisiert.
Datum: 03. Mai 2025
Ort: Bern, Welle 7
Beide Fortbildungen sind mit 6h/Credits anerkannt und werden in Zusammenarbeit mit Swiss Cardiovascular Therapists SCT organisiert.
Datum: 03. Mai 2025
Ort: Bern, Welle 7
SGK JahresTagung 2025
Die Jahrestagung 2025 der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie findet dieses Jahr in Zürich, Kongresshaus statt.
Während drei Kongresstagen werden interessante Vorträge zu den aktuellsten Leitlinien und Entwicklungen geboten. Workshops bieten jungen als auch erfahrenen Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit ihr Wissen zu bestimmten Themen zu vertiefen.
Datum: 04.-06. Juni 2025
Ort: Zürich, Kongresshaus
Während drei Kongresstagen werden interessante Vorträge zu den aktuellsten Leitlinien und Entwicklungen geboten. Workshops bieten jungen als auch erfahrenen Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit ihr Wissen zu bestimmten Themen zu vertiefen.
Datum: 04.-06. Juni 2025
Ort: Zürich, Kongresshaus
DEINE PFLICHT
Für alle dipl. Herztherapeuten SCPRS besteht eine Fortbildungspflicht.
Phase II: 16h/Credits per 2 Jahre — stationäre und ambulante Institutionen SCPRS
Phase III: 16h/Credits per 3 Jahre — Herzgruppen/SHS
Folgende Fortbildungen werden anerkannt: EuroPrevent, SGK-Jahresversammlung, SGK anerkannte Fortbildungen im Rehabilitationsbereich (auch interne FOBI), Fortbildungen SCT, Fortbildungen SHS.
Die Kontrollen erfolgen mittels Selbstdeklaration und Stichproben und/oder Audits der SCPRS.
Phase II: 16h/Credits per 2 Jahre — stationäre und ambulante Institutionen SCPRS
Phase III: 16h/Credits per 3 Jahre — Herzgruppen/SHS
Folgende Fortbildungen werden anerkannt: EuroPrevent, SGK-Jahresversammlung, SGK anerkannte Fortbildungen im Rehabilitationsbereich (auch interne FOBI), Fortbildungen SCT, Fortbildungen SHS.
Die Kontrollen erfolgen mittels Selbstdeklaration und Stichproben und/oder Audits der SCPRS.